Praxis Dudweiler

 

Christian Adler

Arzt für: Orthopädie ♦ Unfallchirurgie ♦ Chirotherapie ♦ Akupunktur ♦ Notfallmediziner ♦ Ambulante Operationen ♦ Stationäre Operationen


Schwerpunkte: konservative Orthopädie und Traumatologie ♦ Chirotherapie ♦ Sonografie des Bewegungsapparates ♦ Wirbelsäulenleiden (alle konservativen Therapieverfahren) ♦ Arthrosebehandlung ♦ Akupunktur (Triggerpunktakupunktur, klassische Akupunktur) ♦ Gutachtentätigkeit

Vita

  • 1991 – 1998 Studium, Universität des Saarlandes
  • 1998 – 2005 Klinikum Saarbrücken Winterberg in den Abteilungen Orthopädie (Prof. Harland) und Unfallchirurgie (Prof. Zwank)
  • 2005 – 2007 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Glock in Dudweiler
  • 2007 – 2016 Gemeinschaftspraxis mit Dres. Krämer , Lembert in Saarbrücken
  • Seit 2016 ortsübergreifende Gemeinschaftspraxis mit Dres. Gombert , Caspari, Würker in Dudweiler und Sulzbach

Öffnungszeiten

  • 08:00 – 12:00 / 14:00 –17:00
  • 08:00 – 12:00 / nach Vereinbarung
  • 08:00 – 18:00
  • 08:00 – 13:00

Dr. med. Reinhard Würker

Arzt für: Orthopädie ♦ Physik. Therapie ♦ Chirotherapie ♦ Ambulante / Stationäre Operationen


Schwerpunkte: Knie ♦ Fuß ♦ Kreuzband ♦ Hüftendoprothetik ♦ Knieendoprothetik

Vita

  • 1989 Studienaufenthalt in Houston / Texas am Baylor College of Medicine
  • 1991 – 1994 Assistenzarzt in der Orthopädischen Abteilung des Bundesknappschafts-Krankenhauses Püttlingen Chefarzt Prof. Dr. Diehl, mit dem Schwerpunkt der Endoprothetik
  • 1995 – 1999 Assistent und Oberarzt der Sportorthopädischen Abteilung des Krankenhauses St. Elisabeth / Rodalben, unter der Leitung von Dr. H. Schläfer mit dem Schwerpunkt der arthroskopischen Sportmedizin
  • 2000 Seit dem 1.1.2000 Partner in der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis Sulzbach

Unser Leistungsspektrum

Über die Standard-Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenkassen hinaus bieten wir Ihnen auch individuelle Gesundheitsleistungen, wie z.B. Osteoporosemessung und Osteopathie an. Bitte beachten Sie, dass die Kosten dieser Leistungen in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.